Zum Inhalt springen

DIE LOGISCHEN REVOLTEN

  • TEXTE
    • [ACTION #4] Masslose Gegenpoetiken
    • [ACTION #3] BRITISH SOUNDS | NACH ANNA MENDELSSOHN
    • [ACTION #2] PASOLINI L’ENRAGÉ
    • [ACTION #1] HEINER MÜLLERS INSZENIERUNG DES ‚DER UNTERGANG DES EGOISTEN JOHANN FATZER‘ VON BRECHT
    • ‚JEDE REVOLUTION IST EIN WÜRFELWURF‘ / EVERY REVOLUTION IS A THROW OF DICE
    • PORNO-TEO-KOLOSSAL ((nach Pasolini))
    • NON CONSUMIAMO MARX
    • DIE PROZESSE — Ein faktographisches Poem
    • RIMBAUD FABRIK / 3 »Anywhere out of the World«
    • RIMBAUD FABRIK / 2
    • RIMBAUD FABRIK / 1
    • Kleine Poetik des Aufstands (Erstes Manifest)
    • DIE AFFÄRE LEBOVICI | PSYCHOGEOGRAPHIE [ACTE XVIII]
    • HIER UND ANDERSWO / HERE & ELSEWHERE
    • Negationen
    • GHOSTS ((A-234))
    • Anmerkungen zum Geschehen ((Totenklage))
    • Theater der Grausamkeiten [6.1 / 6.2]
    • Theater der Grausamkeiten [5]
    • Theater der Grausamkeiten [2]
    • Theater der Grausamkeiten [1]
  • THEORIE
    • Fredric Jameson | Marx and Montage
    • Sergei Eisenstein | Notes for a Film of Capital
    • Joshua Clover | Die Verkehrskreisel-Riots (The Roundabout Riots)
    • Harun Farocki | Zur Ansicht Peter Weiss (Dtsch.-Engl.)
    • Jacques Rancière und die Zeitschrift ‚Les Révoltes logiques‘
    • Fred Moten, Stefano Harney | Die Undercommons
    • Nanni Balestrini, Primo Moroni | Die Goldene Horde [Mario Tronti | Lenin in England]
    • Mariarosa Dalla Costa / Selma James | Die Frauen und der Umsturz der Gesellschaft
    • Tiqqun | Kybernetik und Revolte
    • Pierre Guyotat | Juli 1962 | Unabhängigkeit
    • Peter Weiss | Die Ästhetik des Widerstands (PDF)
    • Jacques Rancière | Das Ereignis 68 interpretieren
    • Alain Badiou | Rebellion ist gerechtfertigt | Zur Aktualität des Mai 68
    • Die Ästhetik des Widerstands | Eine Ausstellung
  • POETRY
    • Sean Bonney | AUS: GEDICHTE NACH RIMBAUD
    • Über Pier Paolo Pasolini
    • Denis Roche | Die Dichtung ist unzulässig
    • Katerina Gogou | SIE IST GEFÄHRLICH
    • Henri Chopin | mikrofone in der brust
    • Henri Chopin | L‘ elàn premier de la poèsie
    • Velimir Chlebnikov
    • Verity Spott | Sonett
    • Jean-Marie Gleize | INSURREKTION
    • Nanni Balestrini | Blackout
    • Arthur Rimbaud | Demokratie
    • Pier Paolo Pasolini | Die Poesie der Tradition

Lektüren

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Peter Bouscheljong
  • Twitter
  • Tumblr

BEITRÄGE

  • [ACTION #4] Masslose Gegenpoetiken
  • [ACTION #3] BRITISH SOUNDS | NACH ANNA MENDELSSOHN
  • [ACTION #2] PASOLINI L’ENRAGÉ
  • [ACTION #1] HEINER MÜLLERS INSZENIERUNG DES ‚DER UNTERGANG DES EGOISTEN JOHANN FATZER‘ VON BRECHT
  • artaud-theatre-du-vieux-colombier*.com
  • ‚JEDE REVOLUTION IST EIN WÜRFELWURF‘ / EVERY REVOLUTION IS A THROW OF DICE
  • PORNO-TEO-KOLOSSAL ((nach Pasolini))
  • Sean Bonney | AUS: GEDICHTE NACH RIMBAUD
  • NON CONSUMIAMO MARX
  • DIE PROZESSE — Ein faktographisches Poem
  • RIMBAUD FABRIK / 3 »Anywhere out of the World«
  • RIMBAUD FABRIK / 2
  • RIMBAUD FABRIK / 1
  • Kleine Poetik des Aufstands (Erstes Manifest)
  • DIE AFFÄRE LEBOVICI | PSYCHOGEOGRAPHIE [ACTE XVIII]
  • Über Pier Paolo Pasolini
  • Fredric Jameson | Marx and Montage
  • Sergei Eisenstein | Notes for a Film of Capital
  • HIER UND ANDERSWO / HERE & ELSEWHERE
  • Herausragende Bücher 2018
  • Joshua Clover | Die Verkehrskreisel-Riots (The Roundabout Riots)
  • Harun Farocki | Zur Ansicht Peter Weiss (Dtsch.-Engl.)
  • Jacques Rancière und die Zeitschrift ‚Les Révoltes logiques‘
  • Fred Moten, Stefano Harney | Die Undercommons
  • Katerina Gogou | SIE IST GEFÄHRLICH
  • Negationen
  • GHOSTS ((A-234))
  • Nanni Balestrini, Primo Moroni | Die Goldene Horde [Mario Tronti | Lenin in England]
  • Henri Chopin | mikrofone in der brust
  • Henri Chopin | L‘ èlan premier de la poésie
  • Velimir Chlebnikov
  • Verity Spott | Sonett
  • Jean-Marie Gleize | INSURREKTION
  • Mariarosa Dalla Costa / Selma James | Die Frauen und der Umsturz der Gesellschaft
  • Tiqqun | Kybernetik und Revolte
  • Pierre Guyotat | Juli 1962 | Unabhängigkeit
  • Denis Roche | Die Dichtung ist unzulässig
  • Nanni Balestrini | Blackout
  • Arthur Rimbaud | Demokratie
  • Pier Paolo Pasolini | Die Poesie der Tradition
  • Peter Weiss | Die Ästhetik des Widerstands (PDF)
  • Jacques Rancière | Das Ereignis 68 interpretieren
  • Alain Badiou | Rebellion ist gerechtfertigt | Zur Aktualität des Mai 68
  • Anmerkungen zum Geschehen ((Totenklage))
  • Theater der Grausamkeiten [6.1 / 6.2]
  • Theater der Grausamkeiten [5]
  • Theater der Grausamkeiten [2]
  • Die Ästhetik des Widerstands | Eine Ausstellung
  • Theater der Grausamkeiten [1]

Blogroll

  • ALIENIST MANIFESTO
  • BLACKOUT ((poetry & politics))
  • Chris Marker
  • Chto Delat
  • Commune Editions
  • e-flux
  • Harun Farocki
  • Harun Farocki Institut
  • la vie manifeste
  • Schreibheft
  • Transversal
  • TRIPWIRE a journal of poetics
  • Ubu Web

Archiv

  • September 2020 (1)
  • Mai 2020 (3)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • November 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (3)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (7)
  • November 2018 (26)
Follow DIE LOGISCHEN REVOLTEN on WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • DIE LOGISCHEN REVOLTEN
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • DIE LOGISCHEN REVOLTEN
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: